Anzeige*

Wie ihr wisst, wir haben eine Schwäche für Thailand, immerhin war Bangkok der Ausgangspunkt, an dem unsere Weltreise begann. Thailand ist optimal für Asien-Neulinge, ein Paradies für Strand- und Wasserfreunde, super für Partyurlauber, Kulturfans und Foodies. Zu den Top-Adressen für Badeurlauber gehören die idyllischen Inseln im Süden des Landes. Mit langen weißen Sandstränden und besten Wasserbedingungen könnt ihr hier die Seele baumeln lassen und Unterwasserwelten erleben. Beim Insel-Hopping in Thailand könnt ihr gleich drei fantastische Inseln besuchen und dabei auf jeder einen ganz anderen Flair genießen.

Phuket – Luxus und Entspannung

Viele denken bei Thailand sofort an Phuket. Auch wenn die Halbinsel ganz im Süden nicht unser favorisierter Spot in Thailand ist, bietet sich Phuket super als Ausgangspunkt an. Wer auf Resorturlaub steht, ist hier auf alle Fälle richtig und man kann trotzdem einen guten Einblick ins Land bekommen. Das praktische, es gibt viele Verbindungen nach Phuket und ihr könnt ganz bequem mit voyage-prive.de nach Thailand fliegen, so seid ihr schnell und komfortabel am Ziel.

Phuket bedeutet (bezahlbarer) Luxusurlaub, sehr komfortable Hotels sind bspw. das Andaman Seaview oder das The Duchess Hotel and Residences. Ob Luxusurlauber, Familie oder Asien-Neulinge, Phuket hat sicherlich für jeden etwas im Programm. In Patong ist Party angesagt, mit einer Bootstour zur Phi Phi und James Bond-Insel kann man die traumhafte Andamanensee erleben. Denkt aber daran, dass die Insel sehr touristisch ist – was Vor- und Nachteile mit sich bringt. Für Infrastruktur ist allemal gesorgt, allerdings kann es zur Hochsaison voll werden. Wer nicht auf Hotelurlaub steht, kommt einfach in Ruhe an, kuriert den Jetlag aus und und reist dann auf eine der Inseln weiter.

Ko Tao – Idyllisches Taucherparadies

Die Insel Ko Tao im Osten des Festlands ist eine etwas ruhigere Alternative und auch wenn sich die Insel in den vergangenen Jahren arg verändert hat, ist sie immer noch ein absolutes Paradies! Vor allem für Taucher. Koh Tao ist für seine Unterwasserwelt bekannt und eine der weltweit besten Spots, um Tauchen zu lernen. Auch ich habe hier meinen Open-Water-Tauchschein gemacht und war voriges Jahr abermals mit der Tauchschule unter Wasser. Glaubt mir, wenn ihr Tauchen lernen wollt, seid ihr hier genau richtig.

Die Insel ist relativ klein und wird von der Taucherszene dominiert – das heißt, sie eignet sich wunderbar, um Gleichgesinnte zu treffen. Außerdem trefft ihr dort jede Menge Backpacker und Solo-Traveller. In Sachen Infrastruktur ist sie eher das Gegenteil von Phuket. Man muss per Boot anreisen und die Auswahl an Restaurants und Aktivitäten ist eingeschränkter. Vor Ort kommt ihr am besten mit dem Roller oder Sammeltaxi von einer Bucht zur nächsten. Koh Tao ist perfekt für alle, die Tauchen, Schnorcheln und beachen wollen.

Ko Pha-ngan – Die Party- & Familieninsel

Klingt nach einem verrückten Kontrast, ist aber wahr. Der Süden der Insel ist fest in der Hand der Full-Moon-Party, im Norden und Westen der Insel trifft man zahlreiche Familien an (auch viele Expads). Die legendäre Full-Moon-Party findet einmal im Monat auf Koh Pha-ngan statt und inzwischen auch eine weitere Half-Moon-Party. Wenn ihr das einmal miterleben wollt, stehen die Chancen also gut. Dieses farbenfrohe Spektakel hat die thailändische Insel auf den Radar der Partyurlauber gesetzt. Wer die ultimative Strandparty erleben möchte, sollte sich Ko Pha-ngan nicht entgehen lassen.

Aber, seid versichert, Ko Pha-ngan hat weitaus mehr zu bieten. Ich war schon mehrfach dort und immer noch nicht auf der Full-Moon-Party. Die Insel hat eine idyllische, ruhige Seite, die alle anspricht, die sich nach Natur, Wellness und Entspannung sehnen. Vor allem in der Nordhälfte der Insel gibt es traumhafte Strände, wo man sich einfach nur entspannen und die Ruhe genießen kann. Ideal also, um sich von einer durchgefeierten Nacht zu erholen.

Was soll es also sein? Luxus und Trubel auf Phuket? Unterwasserabenteuer auf Ko Tao? Oder doch lieber Party pur auf Ko Pha-ngan? Das Schöne daran: ihr müsst euch gar nicht wirklich entscheiden, denn ihr könnt alle drei Inseln miteinander kombinieren. Und Thailand ist immer eine Reise wert.

Dieser Artikel beinhaltet Werbung. Die Produkte mit dem (*) sind sogenannte Affiliate-Links, Dinge die wir selbst nutzen und empfehlen können. Kaufst oder buchst du etwas, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis. VIELEN DANK FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG!