
¡Viva la vida!
Oh Mexiko, du bist so herrlich entspannt. Te quiero. Ja, die Mexikaner wissen, wie man es sich gut gehen lässt. Mittlerweile war ich schon 3 mal in Mexiko und kann es kaum erwarten zurückzukommen und eine neue Gegend kennenzulernen.
Auf unserer Weltreise sind wir 5 Wochen in Mexiko geblieben, und durch 5 Bundesstaaten gereist – von Quintana Roo nach Yukantan, durch Tabasco über Campeche bis nach Chiapas. Auf unserer Elternzeitreise durch Mexiko waren wir an der Westküste, in Mexiko Stadt und auf der Yukatan-Halbinsel. Beruflich war ich einige Wochen im Norden von Mexiko unterwegs, in Grenzstädten wie Ciudad Juarez oder Matamoros; das kann ich euch aber aufgrund der Sicherheitslage nur bedingt für eine individuelle Reise empfehlen. Ansonsten haben wir uns in Mexiko stets sehr sicher und wohl gefühlt, dies ist aber natürlich immer eine subjektive Empfindung; ganz blauäugig sollte man nicht durch die Gegend ziehen. Die Mexikaner·innen haben wir als sehr liebenswürdig und hilfsbereit erlebt und vor allem sind sie super kinderlieb! Eine Reise nach Mexiko lohnt sich einfach immer. Sowohl die Infrastruktur ist wirklich gut als auch die medizinische Versorgung. Mexiko ist die perfekte Destination aus Abenteuerurlaub, spannender Kultur und faulen Strandtagen. Das Essen ist abwechslungsreich und fantastisch, das Meer türkis-blau und an die Küsten locken mit Traumstränden und Puderzuckersand.
Auf dieser Seite findet ihr all unsere Informationen über Mexiko. Orte, die wir besucht haben, unsere Hotelempfehlungen für Mexiko, typische Gerichte, die ihr überall in Mexiko finden werdet und alle Artikel. Und solltet ihr weitere Fragen haben, schreibt uns einfach.
Orte: Unsere Reiseroute durch Mexiko

Cancun
Optimal um in Mexiko anzukommen, der Flughafen bietet Verbindungen in die ganze Welt. Ansonsten muss man aber auch nicht länger als unbedingt nötig in der Stadt aus vierspurigen Straßen und Shoppingmalls bleiben. Die Strände um Cancun herum sind allerdings nicht zu verachten: schneeweiß und kilometerlang.
Empfehlung für Übernachtungen:
1 Nacht nach/vor dem Flug

Isla Mujeres
Die schnellste Möglichkeit, Cancun zu entfliehen und an Traumstränden zu chillen. Die Isla Mujeres ist ziemlich touristisch, ziemlich amerikanisch, aber lockt mit traumhaften Stränden, extrem gutem Internet (für eine Insel), und großen Supermärkten. Perfekt zum ankommen, chillen und um den Mexikotrip zu planen.
Empfehlung für Übernachtungen:
2-5 Nächte

Valladolid
Entspannte Kolonialstadt mit perfekter Ausgangslage für jede Menge Mayaruinen wie Chichen Itza oder Ek Balam.Zahlreiche Cenoten sorgen für Abkühlung und Badespaß. Außerdem ist Valladolid selbst richtig süß und einen Besuch wert. Mexikanisch und entspannt.
Empfehlung für Übernachtungen:
3-4 Nächte

Rio Largatos & Las Colorados
Pinke Seen und pinke Flamingos. Muss ich noch mehr sagen? Disney hätte es kaum schöner malen können. Ein verschlafenes Dörfchen mit viel Natur und einigen pinken Highlights.
Jede Menge pinke Eindrücke und warum Rio Lagartos auf keiner Mexikoreise fehlen darf
Empfehlung für Übernachtungen:
1-2 Nächte

Holbox
Oh wie schön kann das Leben doch sein. Holbox ist ein Traum. Die Uhren stehen (fast) still und das Wort Müßiggang muss hier wohl erfunden worden sein. Ach ja, hatte ich erwähnt, dass es ein kleines Foodparadies ist?!
Warum Holbox meine Lieblingsinsel in Mexiko ist – einfach klicken.
Empfehlung für Übernachtungen:
2-7 Nächte

Tulum
Der charmanteste Ort an der Maya Riviera. Einfach nur zauberhaft & zum verlieben. Bohostyle, Hippiemix und weiße Sandstrände. Klar, Tulum ist (mittlerweile) super touristisch und verhältnismäßig teuer, dennoch komme ich immer wieder gerne zurück.
Alles über Tulum gibt’s im ausführlichen Tulum-Guide.
Empfehlung für Übernachtungen:
3-7 Nächte

Bacalar
Die Lagune der 7 Farben. Ganz ehrlich, die absolute Untertreibung! Diese Blautöne. Diese Farben. Oh es ist ein Traum! Bacalar zu verpassen wäre echt eine Schande. Der Ort ist klein, gemütlich und überwiegend trifft man Mexikaner an. Zwei mal waren wir schon hier.
Empfehlung für Übernachtungen:
2-3 Nächte

Palenque
Eine Mayastadt mitten im Dschungel. Nach Palenque kommt man wegen der Ruinen. Und die sind wirklich sehr sehenswert! Auch Palenque fanden wir (entgegen vieler anderer Meinungen) sehr angenehm.
Lest selbst, warum uns Palenque – die Bergstadt mit Dschungelfeeling so gut gefallen hat.
Empfehlung für Übernachtungen:
1-2 Nächte

San Cristobal
Der Zauber in den Bergen. Auf 2100 Metern liegt die ehemalige Kolonialstadt, ein Zentrum der Mayakultur. Malerische Aussicht, malerische Häuser, malerisches alles. San Cristobal muss man einfach mögen.
Empfehlung für Übernachtungen:
3-4 Nächte
Explore Mexiko – was man gemacht haben muss

Maya Kultur: Chichen Itza
An der Mayakultur und ihren sagenhaften Bauwerken kommt man in Mexiko einfach nicht vorbei. Chichen Itza – die berühmteste Mayastätte Mexikos. Weltkulturerbe und so… Muss man einfach irgendwie gesehen haben – und Klatschen nicht vergessen! Mehr zu Chichen Itza gibt’s hier

Maya Kultur: Palenque
Palenque – Mayaruinen mitten im Dschungel. Vor den Toren der heutigen Stadt war einst eine Mayametropole. Eine der größten und wichtigsten Städte jener Epoche. Wie eifrig man gebaut hat, sieht man auch heute noch. Die Tempel sind gut erhalten und auf die meisten darf man auch hochklettern.

Relaxen in Tulum
Tulum war der entspannteste und hippste Ort, den wir in Mexiko besucht haben. Hier trifft Style auf entspanntes Lebensgefühl und gutes Essen. Unbedingt auch ein wenig Mayakultur einatmen un den Rest der Zeit einfach relaxen!
Wo man in Tulum am besten relaxen kann, die schönsten Strände und besten Restaurants gibt’s in meinem ausführlichen Tulum-Guide.
Hotelempfehlungen Mexiko
Der Standard der Unterkünfte ist in Mexiko ist gut bis sehr gut. Die Preise sind günstiger als in Deutschland oder den USA, aber einiges höher als in Südostasien. Wir haben in Hotels stets in Doppelzimmern mit eigenem Bad gewohnt oder in Airbnbs. In Hotelzimmern gibt es fast nie einen Wasserkocher, dafür aber eine Kaffeemaschine. Übernachten in Mexiko – unsere Hoteltipps:
Hotelempfehlung für Mexiko Stadt
Downtown*
Eindruck: Mein absolutes Lieblingshotel in Mexiko Stadt! Ein ganz zauberhaftes, kleines Boutique Hotel in einem alten Palast mitten in der Altstadt von Mexiko City mit Pool und süßem Innenhof. Besser kann man kaum wohnen.
Hotel Punto MX*
Eindruck: Schönes Mittelklasse-Hotel im Herzen von Mexiko Stadt. Die Zimmer sind geräumig (2 Doppelbetten), sauber und modern. Gutes Frühstück inklusive. Trotz sehr zentraler Lage ist es recht ruhig. Preis-Leistung ist super.
Grand Fiesta Americana Chapultepec*
Eindruck: Schickes, großes Hotel mit allen Annehmlichkeiten und grandioser Aussicht aus den oberen Stockwerken; direkt am Chapultepec Park gelegen; zum Centro Historico ist es dennoch nicht weit.
Hotelempfehlung für Cancun (Innenstadt)
Selina Cancun Downtown*
Eindruck: Stylisches Hostel mit privaten Doppelzimmern oder im Dorm. Die Lage ist einfach unschlagbar, da man zum Busbahnhof laufen kann.
weitere Hoteltipps:
Hotelempfehlung für Cancun nähe Flughafen
NH Cancun Airport*
Eindruck: Südlich vom Flughafen gelegen. Klassisches Hotel mit NH-Standard; optimal bei einer späten Ankunft oder frühem Abflug.
weitere Hoteltipps:
Hoteltipps für die Isla Mujeres
Hotel Plaza Almendros*
Eindruck: Einfaches, sauberes Mittelklassehotel mit Pool in zentraler Lage. Die Zimmer haben eine kleine Küchenzeile, so dass man auf der Terrasse frühstücken kann. Wir haben im hinteren Garten gewohnt, so bekommt man von der belebten Straße nichts mit.
Preis: 40 € / Nacht
weitere Hoteltipps:
Hotelempfehlung für Valladolid
Unser Airbnb von 2017 gibt es leider nicht mehr. Dafür haben uns unsere Freunde diese Unterkünfte in Valladolid empfohlen:
Hoteltipp für Rio Lagartos
Hotel Tabasco Rio*
Eindruck: Kleines, nettes Hotel. Die Mitarbeiter sind extrem freundlich und helfen bei jeder Frage weiter, auch beim Organisieren der Bootstour zu den Flamingos. Die Zimmer sind sauber, im 1. Stock sogar mit Meerblick. Morgens gibt es Kaffee.
Wir zahlen: 25-30 € / Nacht
Hotelempfehlung für die Isla Holbox
Tierra Mia Boutique Hotel*
Eindruck: Sehr hübsches Boutique Hotel abseits des Trubels aber trotzdem zentral. Der Garten ist wirklich zauberhaft und der Pool groß und sauber. Der Strand ist nur drei Minuten zu Fuß entfernt. Wir wären auch länger geblieben, leider waren sie aber ausgebucht.
Wir zahlen: 80 € / Nacht
Aloha Apartments
Eindruck: Schöne Apartments, ca. 3 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Das Bett war riesig und wir hatten eine Hängematte im Zimmer. Sehr praktisch fanden wir die Küche, so konnten wir dem Baby immer etwas zu Essen kochen. Unser Zimmer war im 1. Stock und was wir sehr angenehm fanden, da niemand am Fenster vorbei lief. Im Garten gibt es sogar einen Pool. Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis für Holbox!
Preis: 40 € / Nacht
Golden Paradise Hotel & Hostel*
Eindruck: Netter Mix aus Hotel & Hostel. Die Zimmer sind groß und waren vollkommen in Ordnung. Der Garten ist groß und es gibt jede Menge Hängematten. Zum Strand sind es 5 Minuten zu Fuß. In der Hochsaison (2017) war es das Beste was wir auf Holbox bekommen konnten.
Preis:
25-60 € / Nacht (je Saison)
weitere Hoteltipps:
Blue Holbox* direkt am Strand mit schöner Beachbar, trotzdem zentral gelegen.
Villas Margaritas* tolle Dachterrasse und nahe zum Strand.
Tierra Del Mar Hotel* sehr zentral in der Stadt mit schönem Garten.
Hotel Villas Flamingos* perfekte Beachfront; dafür etwas abseits sehr ruhig gelegen.
Hotelempfehlungen für Tulum
The Highline Tulum*
Eindruck: nette, recht neue Apartmentanlage in der Aldea Zama. Eigene Küchenzeile vorhanden, der Pool auf dem Dach ist toll. Die Aldea Zama ist ein Neubaugebiet zwischen Tulum Stadt und Beach, ein Auto ist sehr von Vorteil. Da viel gebaut wird, hat man häufig Baustellenlärm, das ist in Tulum aber überall so.
Preis: ab 80 € / Nacht
Coco Tulum Zen Zone Hotel*
Eindruck: bezahlbare Strandlage in Playa Tulum. Schöne Zimmer und Beachbar. Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Unterkunften in Tulum Beach ist gut.
Preis: ab 160 € / Nacht
Casa Malca*
Eindruck: Absolutes Luxus-Hotel an einem der schönsten Strandabschnitte in Tulum. Einst war es die Villa von Pablo Escobar. Das Hotel ist wirklich einzigartig & traumhaft, allerdings auch entsprechend teuer. Wir haben es 2017 besucht; man kann auch „nur“ den Beach Club besuchen.
Preis: ab 500 € / Nacht
Hotelempfehlungen für Bacalar
Hotel & Suites Oasis*
Eindruck: Sehr süße Hotelanlage mit schönem Pool und super gelegen. Unser Apartment war großzügig, hatte eine Küchenzeile und das Bett war super bequem. Wir haben sogar ungefragt ein Babybett ins Zimmer bekommen. Die Mitarbeiter waren extrem nett und hilfsbereit. Wir würden es sofort wieder buchen!
Wir zahlen: 65 € / Nacht
Hotel Aires Bacalar*
Eindruck: Zauberhaftes Hotel mit einer tollen Dachterrasse; genau gegenüber vom Oasis. Leider sehr häufig ausgebucht, also schnell sein.
Preis: ab 50 € / Nacht
La Casa del Mamey*
Eindruck: Hier haben wir 2017 gewohnt. Georgina hat sich rührend um uns gekümmert. Das Zimmer war sauber, das Bett bequem und wir hatten sogar eine Hängematte. Ihre Katzen sind super süß und wir würden sofort wieder kommen. Mittlerweile hat das Zimmer ein eigenes Bad und eine Terrasse.
Wir zahlen: 22€ / Nacht
weitere Hoteltipps:
Hotelempfehlung für Mahahual
Noah Beach Hotel & Suites*
Eindruck: Sehr stylisches, nagelneues Hotel. Die Zimmer sind großzügig und hell, das Bett super bequem. Kühlschrank und Kaffeemaschine sind sehr praktisch. Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt mit Liegen und Sonnenschirmen. Der Service war sehr zuvorkommend und herzlich, jedoch nicht aufdringlich. Wir fanden die Lage am Ende der Promenade sehr vorteilhaft, da es Abends angenehm ruhig war; in wenigen Minuten ist man aber auch an den Bars und Restaurants. Das Restaurant können wir für ein Abendessen in Mahahual wirklich empfehlen. Wir haben uns im Noah super wohl gefühlt und würden auch wieder kommen.
Wir zahlen: 80 € / Nacht
Hotelempfehlung für Palenque
Posada Nacha’n Ka’an*
Eindruck: Hotel in guter Lage zu einem unschlagbaren Preis. Unser Zimmer war groß und sehr sauber, das Bad relativ neu. Die Mitarbeiter waren super nett und wir durften schon morgens um 5:30 Uhr einchecken als wir mit dem Nachtbus ankamen! Obwohl wir den Nachtwächter geweckt haben, hat er uns mit einem Lächeln begrüßt.
Preis:
17€ / Nacht
Hoteltipp für San Cristobal
Posada Sancris*
Eindruck: Süßes kleines Familienhotel. Wir haben ein Standard-Zimmer gebucht und ein großes Doppelzimmer bekommen. Das Bett ist bequem und es gibt genügend dicke Decken zum einkuscheln. Dusche mit Warmwasser. Das Frühstück ist gut und ausreichend. Wir haben zwei Mal verlängert.
Preis:
20€ / Nacht mit Frühstück
Was isst man in Mexiko?
Zugegeben, leicht ist das mexikanische Essen nicht – aber dafür unglaublich lecker! Egal ob Straßenküche oder Restaurant, wir haben unsere Wahl nie bereut. Tortillas – ob aus Weizen- oder Maismehl – gibt es eigentlich immer, ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen; als Beilage oder Hauptspeise. Einfach immer. Aber keine Angst, es gibt auch jede Menge andere leckere Speisen ohne weiche oder knusprige Teigfladen. Hier nur eine kleine aber feine Auswahl von beidem:
Mexikanisches Essen MIT Tortillas:
Tacos
kleine Tortillas, die mit verschiedenen Fleischsorten oder Salat belegt werden; abosluter Klassiker: Tacos al Pastor – mit (Schweine)fleisch vom SpießBurritos
Tortilla aus Weizenmehl, gefüllt und gerolltQuesadillas
gebratene Tortillafladen, gefüllt mit verschiedenen Fleisch oder Käse; wenn nicht explizit queso dabei steht, ist in Mexiko keiner drinEnchiladas
gefüllte, gerollte Maistortillas, unter verschiedenen Salsas und manchmal auch Käse überbacken
Tostadas / Sopes
kleine, knusprige Tortillas, mit Fleisch, Salat und Salsa garniertSalbutes / Panucho / Flautas
gebackene/ frittierte kleine Tortillas, wie immer belegt/gefülltNachos
knusprige Mais-Tortillaecken mit viiieeel Guacamole zum dippen oder mit Käse und Chilis überbacken
Mexikanische Gericht OHNE Tortillas:
Tamales
mit Käse, Gemüse oder Fleisch gefüllter Maisteig, in Blättern gedämpft; klassisches StreetfoodElote
gekochte (und teils geröstete) Maiskolben; kann man nie was falsch machenEsquites
Maiskörner in einem Becher, mit Mayo und scharfer Soße garniert; klingt komisch, schmeckt aber leckerFrijoles
Bohnen – gebraten, gekocht, gestampft; die leckerste BeilageTorta
ein richtig dick belegtes Brötchen (meistens in Döner-Größe)Queso Fundido
warmer, flüssiger Käse, in den man Fleisch oder Brot dippt; Käsefondue auf mexikanischPico de Gallo
klein gewürfelte Tomaten und Zwiebel, mit frischem Koriander und Limettensaft – gibt’s zu allem mit TortillafladenCeviche
roher, gewürfelter Fisch, in einer Zitronensoße mit Zwiebeln; muss man am Meer einfach essen
Artikel über Mexiko
Reisen in Mexiko: Einreise, Corona-Regeln & Maskenpflicht
Mexiko ist eines der wenigen Länder, welche während der Corona-Pandemie nicht für ausländische Touristen geschlossen hatten. Zugegeben, wir hatten [...]
Einreise Mexiko: Cuestionario de Pasajero richtig ausfüllen
UPDATE: Seit Frühsommer 2022 braucht man das Cuestionario de Pasajero nicht mehr ausfüllen! Dies kann sich jedoch kurzfristig [...]
Isla Holbox, Mexikos Trauminsel? Vom Paradies in die Klinik
Inseln haben auf mich eine magische Anziehungskraft. Ich liebe Inseln. Sie haben diese entschleunigende Wirkung. Die Zeit tickt anders, [...]
Chichen Itza – Ausflug zur wohl berühmtesten Maya Ruine Mexikos
Chichen Itza ist nicht nur die berühmteste und am besten restaurierte Maya-Stätte in Yucatan, sondern auch eins der Sieben neuen Weltwunder [...]
Tulum Guide – warum Tulum der schönste Ort an der Riviera Maya ist
Tulum ist eine Perle. Tulum ist der schönste Ort an der [...]
Palenque, Bergstadt mit Jungle-Maya-Feeling
Es kommt wie so oft: Eigentlich hatten wir Palenque gar nicht auf dem Plan. Und dann kommen wir an [...]
So kommst du auf dem Landweg von Mexiko nach Guatemala
Wie kommt man am besten von Mexiko nach Guatemala? Diese Frage hat uns wirklich kurz Kopfzerbrechen bereitet. Sieht sehr einfach [...]
Rio Lagartos und die pinken Seen von Las Coloradas
In Rio Lagartos machten wir den kürzesten, aber farbenfrohsten Ausflug in ganz Mexiko (wenn nicht sogar der ganzen Reise). [...]
[Travel Update] Mexiko – Viva la Vida
Auf kaum ein Land habe ich mich so sehr gefreut wie auf Mexiko. Nach einem letzten (verdorbenen) kubanischen Abendessen [...]
Hinterlasse einen Kommentar